Veranstaltungen 

20. Juni: Szenische Lesung »Run Soldier Run« in Mannheim

Eine Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl

Di., 20. Juni 2023 in 68169 Mannheim

19.00 Uhr, Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstr. 15

Mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

Personen aus fünf Ländern stehen für viele andere: Sie widersetzen sich dem Gehorsam, dem Militär, dem Krieg. Die dargebotenen Geschichten zeigen, was es bedeutet, Nein zu sagen, gerade in einem Krieg.

Veranstaltet von: Förderverein für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit e.V., Deutsche Friedens­gesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Mannheim-Ludwigshafen und Friedensbündnis Mannheim

Mi., 21. Juni, 19 Uhr: Schutz vor Verfolgung & Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

IPPNW-Online Seminar mit Rudi Friedrich

Der Krieg in der Ukraine wütet nun schon seit einem Jahr, und es besteht wenig Hoffnung auf ein baldiges Ende. Die Zahl der Toten und die Zerstörung nehmen täglich zu. Russland ist nicht bereit, seinen Angriff zu beenden und sich zurückzuziehen, und schickt immer mehr Truppen in die Ukraine. Es besteht weiterhin die Gefahr einer aktiven Beteiligung Belarus’ an dem Krieg. Derweil unterstützen die westlichen Länder die Ukraine bei ihrer Verteidigung, indem sie immer mehr schwere Waffen schicken. Rufe nach Verhandlungen und Waffenstillständen bleiben ungehört.

Kriegsdienstverweigerer, die sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen, sind unsere Hoffnung auf Frieden. Seit Beginn des Krieges haben wir erlebt, dass Hunderttausende von Menschen auf allen Seiten aus ihren Ländern geflohen sind und sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen.

Rudi Friedrich von Connection e.V. geht in der Online-Veranstaltung der Frage nach, wie wir Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine unterstützen können.

June 2023: Antimilitarist Roots - nonviolent resistance for a world in crisis

WRI 2023 Conference: key info & pre-registration form

The War Resisters International network is preparing to gather in London, in June 2023 - we hope you will join us for our conference Antimilitarist Roots: nonviolent resistance for a world in crisis. The event will bring activists together to discuss the future of our grassroots movements.
https://wri-irg.org/en/story/2022/antimilitarist-roots-wri-2023-conference-key-info-pre-registration-form

The conference will run over three days, with a strongly participatory design methodology. Each day will have a slightly different focus, framed around a key question:

  • Day 1: What do I do, what are we good at, what do we still need to learn?
  • Day 2: How is militarism experienced today?
  • Day 3: What sort of movements do we need today and in the future?

(external link)   ... mehr

3. September: Szenische Lesung »Run Soldier Run« in Kiel

Eine Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl

So., 3. September in 24103 Kiel

11.00 Uhr, Studio Kino am Dreiecksplatz, Wilhelminenstr. 10

Mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

Personen aus fünf Ländern stehen für viele andere: Sie widersetzen sich dem Gehorsam, dem Militär, dem Krieg. In zwei Mal 45 Minuten Collage wechseln Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich Texte von den Verweigerern und Verweigerinnen ab mit Szenen, Gedichten und Liedern. Die dargebotenen Geschichten zeigen, was es bedeutet, Nein zu sagen, gerade in einem Krieg. 

Hinweis: Im Anschluss um 13.30 Uhr wird der Kinofilm "Im Westen nichts Neues" an gleicher Stelle gezeigt. Der Film ist ein Kriegsdrama von Edward Berger. Es handelt sich um die erste deutsche Verfilmung von Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues aus dem Jahr 1929.

Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten

Veranstaltet von: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und Studio Kino Kiel