Aktionsberichte 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Protestaktion auf der Zugspitze. Foto: amab.

"Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung"

Protest gegen Bundeswehr auf der Zugspitze

(10.06.2024) Nicht einmal fast 3000 Meter über dem Meer ist das deutsche Militär am "Tag der Bundeswehr" vor Protest sicher. Antimilitarist*innen enterten unangemeldet die Zugspitze. Am Gletscher hissten sie ein Banner mit der Aufschrift „Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung!“ Verantwortlich für die überraschende Aktion ist das Jugendnetzwerk der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsgegner*innen (DFG-VK) und die Antimilitaristische Aktion Berlin.

Kundgebung zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai in Frankfurt/Main

Videobericht

(17.05.2024) Im Video wird über die Aktion am 15. Mai 2024 in Frankfurt/Main berichtet. Mit Musik von Strohfeuer-Express, Redebeiträgen von Sabine Müller-Langsdorf (EAK), Andrii Konovalov (Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine), Jewgenij Arefiev (Kriegsdienstverweigerer aus Russland, DFG-VK Münster) und Cora Mohr (Rheinmetall Entwaffnen Rhein-Main), sowie einer Aktion der beiden Kriegsdienstverweigerer. Länge: 45:02min.

(externer Link)   ... mehr
Dr. Guido Grünewald. Foto: Münster Tube

Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen

Redebeitrag auf der Kundgebung in Münster zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

(17.05.2024) Hallo und guten Nachmittag, ich freue mich, dass ich heute hier sprechen darf. Vor 2 Tagen, am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, hat das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung, abgekürzt EBCO, den aktuellen Jahresbericht über die Lage der Kriegsdienstverweigerung in Europa veröffentlicht. EBCO, gegründet 1986 mit Sitz in Brüssel, ist ein Netzwerk von Kriegsdienstverweigerungs-Organisationen. Das Büro ist Mitinitiator der #ObjectWar Campaign, in deren Rahmen diese Kundgebung stattfindet, und arbeitet mit Connection e.V., der War Resisters‘ International und dem Internationalen Versöhnungsbund eng bei der Förderung und Verteidigung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung sowie der Unterstützung einzelner Verweigerer zusammen. Das betrifft auch die neue globale Aktion #RefuseWar, über die andere heute informieren.

Umgestaltung des Denkmals. Foto: Antimilitaristischen Bündnis Wendland.

Zusatz zum Kriegerdenkmal: Umgestaltungsaktion in Clenze

Redebeiträge zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

(17.05.2024) Dokumentation der Redebeiträge "Heute ist ein Tag, an dem wir Verweigerung, Ungehorsam und alles was NEIN zu Militarismus sagt, hervorheben! Wir wollen weder kriegstüchtig sein noch werden" und "Info-Tafel" des Antimilitaristischen Bündnis Wendland anlässlich der Umgestaltungsaktion am Kriegerdenkmal in Clenze zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung mit 40 Antimilitarist*innen aus der Region.