Zum Antikriegstag – Neuer Flyer der #ObjectWarCampaign und weitere Materialien
Jetzt bestellen!
(13.08.2024) Zum Antikriegstag am 1. September haben wir den Flyer der #ObjectWarCampaign überarbeitet und aktualisiert. Ihr könnt den und andere Materialien zur Unterstützung der Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine ab sofort bei Connection e.V.oder derDFG-VKbestellen.
27.9. in Offenbach: Über die Situation von Geflüchteten in Deutschland
Bericht aus der Praxis
Freitag, 27. September 2024, 19 h
in der Stadtbibliothek, Bücherturm
Herrnstr. 84 in 63065 Offenbach
mit Stefanie Dorn, Referentin für Flucht und Integration von der Diakonie Hessen
Deutschland und die Europäische Union versuchen die Grenzen für Geflüchtete zu schließen und das Asylverfahren an die Außengrenzen zu verlegen. Wer es trotzdem schafft, nach Deutschland zu kommen, unterliegt strengen Auflagen und erlebt zunehmend Ablehnung in unserer Gesellschaft. Stefanie Dorn, Referentin für Flucht und Integration von der Diakonie Hessen, wird über die Hintergründe und anhand von Beispielen über die Konsequenzen für die Betroffenen berichten.
Veranstaltet von: NaturFreunde Offenbach, Pax Christi Offenbach, attac Regionalgruppe Offenbach, Connection e.V., Stadtbibliothek, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Offenbach. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche
Bericht über die Situation des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung in Bolivien
UN Universal Periodic Review
(18.07.2024) Connection e.V. hat in Vorbereitung auf die bevorstehende 48. Sitzung des Allgemeines Periodischen Überprüfungsverfahrens ("Universal Periodic Review") des Staates Bolivien einen länderbezogenen Bericht erstellt und bei der UN eingereicht. Die formelle Sitzung wird im November 2024 bei den Vereinten Nationen in Genf stattfinden.