Desertion 

Page: ...  3   4   5   6   7   8   9   ...  

Aktion in Athen, 22. April 2023

Mo., 15.5., 11 h in Berlin: Aktion vor der Europäischen Kommission

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Mo., 15. Mai 2023, 11.00-13.00 Uhr

vor der Europäischen Kommission, Unter den Linden 78

in 10117 Berlin

In Berlin werden die gesammelten über 35.000 Protestunterschriften für Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine der #ObjectWarCampaign an die Vertretung der EU-Kommission übergeben. Dazu wird es auch eine bildstarke Aktion geben.

Die Aktion in Berlin findet im Rahmen der Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung statt.

Aktion in Athen, 22. April 2023

30 Organisationen verlangen Schutz und Asyl für Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aktionen starten nächste Woche - Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

(05.05.2023) „Wir haben gemeinsam über 35.000 Protestunterschriften gesammelt und werden vom 8. bis 21. Mai 2023 mit Aktionswochen rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung auf die Problematik aufmerksam machen“, so Rudi Friedrich vom Kriegsdienstverweigerungs-Netzwerk Connection e.V. – aktuell sind zehn Aktionen in Deutschland und weitere in anderen europäischen Ländern geplant.

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Aufruf zu Aktionen vom 8. bis zum 21. Mai 2023

(27.04.2023) Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Wir rufen auf zu Aktionen rund um den „Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung“, den 15. Mai. Wir organisieren Kundgebungen und Demonstrationen vor russischen, belarusischen und ukrainischen Regierungseinrichtungen sowie EU-Vertretungen, Mahnwachen vor Deserteursdenkmälern und viele weitere kreative Aktionen an verschiedenen Orten. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht!

Alle Termine

Editorial der Beilage in "der Freitag" und der graswurzelrevolution

Auf welcher Seite auch immer ... Menschen töten will ich nicht

(25.04.2023) Vollmundig hatten Politiker*innen der verschiedensten Fraktionen erklärt, russischen Verweigerern und Deserteuren Schutz zu geben. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte im September 2022: „Ich bin dafür diesen Menschen Schutz anzubieten.“ Viele russische Verweigerer schöpften daraufhin Hoffnung. Deutschland würde ihren Schritt, sich einem verbrecherischen Krieg zu entziehen, unterstützen und ihnen Asyl gewähren.