International 

Page: ...  12   13   14   15   16   17   18   ...  

Wolfram Beyer (l.) und Tommy Spree im Anti-Kriegs-Museum Berlin

War Resisters‘ International - zum 100. Jubiläum

(28.08.2021) Vor hundert Jahren, 1921, wurde die War Resisters‘ International (WRI), in den Niederlanden gegründet. Aus diesem Anlass hat Wolfram Beyer zwei Publikationen zur WRI-Geschichte herausgegeben. Wir hatten die Gelegenheit, mit ihm insbesondere über die Bedeutung der Kriegsdienstverweigerung zu sprechen. (d. Red.)

Turkey: Conscientious Objection Association publishes significant report on the situation of conscientious objectors

(06.07.2021) Yesterday the Istanbul-based Association for Conscientious Objection (Vicdani Ret Dernği) published a comprehensive report on the situation of conscientious objectors in Turkey. "The report," the association said in its press release, "details the rights violations and juridical processes conscientious objectors in Turkey are experiencing." Turkey, which is a member of NATO, has compulsory military service, usually lasting six months, and does not recognise conscientious objection. The English version of the report can be downloaded at https://en.connection-ev.org/pdfs/expert-opinion-turkey-2021.pdf.

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2021

Rundbrief »KDV im Krieg«, April 2021

Inhaltsverzeichnis

(08.04.2021) In der Ausgabe April 2021 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Eritrea, Äthiopien, Südkorea, Nordkorea, Georgien, Syrien, Deutschland, Europa, Turkmenistan und Kuba.

Rundbrief »KDV im Krieg« - Februar 2021

Rundbrief »KDV im Krieg«, Februar 2021

Inhaltsverzeichnis

(01.02.2021) In der Ausgabe Februar 2021 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Eritrea, Ukraine, Syrien, Israel, Südkorea, Tadschikistan und Turkmenistan.