Krieg 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - November 2024

Rundbrief »KDV im Krieg«, November 2024

Inhaltsverzeichnis

(18.11.2024) In der Ausgabe November 2024 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur Kampagne #ObjectWarCampaign, zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl, zur Ukraine, zu Russland, Türkei, Israel, Thailand und Kolumbien.

Klare Forderung auf Asyl bei Verweigerung eines Angriffskrieges

(18.11.2024) Seit Februar 2022 haben etwa 5.400 russische Männer im Alter zwischen 18 und 45 Jahren in Deutschland Asylanträge gestellt. Nur ein Bruchteil von ihnen wurde anerkannt. Dabei entziehen sie sich einem völkerrechtswidrigen Kriegseinsatz und müssten daher Schutz vor einer möglichen Verfolgung erhalten.

Antimilitarist*innen aus der Türkei suchen Veranstalter*innen für Veranstaltungsreihe (Februar-März 2025)

(12.11.2024) Um die aktuelle Situation zum Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei, Strategien des Widerstands gegen Wehrpflicht und Krieg zu diskutieren und die internationale Solidarität zu stärken, plant die Organisaton Conscientious Objection Watch in Zusammenarbeit mit Friedens- und Kriegsdienstverweigerungsorganisationen eine Vortragsreihe in Europa. Bei Interesse bitten wir um Anfragen an contact@vicdaniret.org. oder Connection e.V.

Israel: Hunderte Soldat*innen drohen mit Verweigerung

(21.10.2024) 130 Soldat*innen haben einen offenen Brief veröffentlicht und drohen damit, den Dienst zu verweigern, wenn nicht unverzüglich ein Abkommen über die Freilassung von Geiseln und damit ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet wird, das Israels Angriffen ein Ende setzen könnte.