Krieg 

Seite: ...  2   3   4   5   6   7   8   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juli 2024

Rundbrief »KDV im Krieg«, Juli 2024

Inhaltsverzeichnis

(01.07.2024) In der Ausgabe Juli 2024 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl sowie zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur Kampagne #ObjectWarCampaign, zur Verleihung des Internationalen Bremer Friedenspreises, zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl, zu Russland, Belarus, zur Ukraine, zur Türkei und Nordzypern sowie zu Israel/Palästina.

Refuser Solidarity Network (RSN).

Direkte Aktion: Wie ein kleiner Schritt eine große Wirkung haben kann

Newsletter des Refuser Solidarity Network (RSN)

(08.06.2024) Heute möchte ich über die Unterstützung sprechen, die wir vom Refuser Solidarity Network (RSN) für einige der wichtigsten direkten Widerstandsaktionen leisten, die heute vor Ort in Israel stattfinden. Wir stehen in engem Kontakt mit einer Reihe von Widerstandsgruppen. Diese werden von jungen israelischen Aktivist*innen geleitet, die nicht mit etablierten NGOs verbunden sind. Sie haben großartige Ideen, Organisationstalent und eine große Portion Mut und Motivation.

Eltern von 900 israelischen Soldaten fordern das Militär auf, die „Todesfalle“ der Offensive in Gazas Rafah zu stoppen

(13.05.2024) „Wir sind zutiefst besorgt über die physische und psychische Erschöpfung unserer Kinder“, heißt es in dem Brief. „Sie in eine solch gefährliche Situation zu schicken, erscheint uns leichtsinnig.“ Ursprünglich von rund 600 Eltern unterzeichnet, wurde der Brief in den letzten Tagen von weiteren 300 Eltern unterstützt, so dass insgesamt über 900 Unterschriften vorliegen.

Rundbrief »KDV im Krieg« - Mai 2024

Rundbrief »KDV im Krieg«, Mai 2024

Inhaltsverzeichnis

(01.05.2024) In der Ausgabe Mai 2024 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl sowie zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur Kampagne #ObjectWarCampaign, zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl, zur Ukraine, zu Russland, Armenien, Türkei, Nordzypern, Syrien, Israel/Palästina, Myanmar und Thailand.