Russland 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Russland: Organisationen fordern Freilassung aller Kriegsdienstverweigerer

Illegale Inhaftierungen in den von Russland kontrollierten Gebieten der Ukraine

(30.03.2023) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), Connection e.V. (Deutschland), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und die War Resisters’ International (WRI) verurteilen nachdrücklich, dass die russischen Behörden eine große Zahl von Soldaten und Mobilisierten in einer Reihe von Zentren in den von Russland kontrollierten Gebieten der Ukraine festhalten, weil sie sich weigern, am Kriegseinsatz in der Ukraine teilzunehmen. Berichten zufolge setzen die russischen Behörden Drohungen und Folter ein, um die Inhaftierten zur Rückkehr an die Front zu zwingen.

US-Regierung nimmt stillschweigend Abschiebungen nach Russland wieder auf

(18.03.2023) Die US-Regierung Biden hat insgeheim die Abschiebungen nach Russland wieder aufgenommen. Dies steht in offensichtlichem Widerspruch zu der Position, die nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vor etwas mehr als einem Jahr eingenommen wurde. Damals waren die Abschiebungen ausgesetzt worden.

Mi., 21. Juni, 19 Uhr: Schutz vor Verfolgung & Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

IPPNW-Online Seminar mit Rudi Friedrich

Der Krieg in der Ukraine wütet nun schon seit einem Jahr, und es besteht wenig Hoffnung auf ein baldiges Ende. Die Zahl der Toten und die Zerstörung nehmen täglich zu. Russland ist nicht bereit, seinen Angriff zu beenden und sich zurückzuziehen, und schickt immer mehr Truppen in die Ukraine. Es besteht weiterhin die Gefahr einer aktiven Beteiligung Belarus’ an dem Krieg. Derweil unterstützen die westlichen Länder die Ukraine bei ihrer Verteidigung, indem sie immer mehr schwere Waffen schicken. Rufe nach Verhandlungen und Waffenstillständen bleiben ungehört.

Kriegsdienstverweigerer, die sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen, sind unsere Hoffnung auf Frieden. Seit Beginn des Krieges haben wir erlebt, dass Hunderttausende von Menschen auf allen Seiten aus ihren Ländern geflohen sind und sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen.

Rudi Friedrich von Connection e.V. geht in der Online-Veranstaltung der Frage nach, wie wir Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine unterstützen können.

Russland: 13 illegale Gefängnisse entdeckt

(02.03.2023) Vesna ist eine aktivistische demokratische Bewegung, die seit 2013 mehr als hundert junge Liberale und Demokraten miteinander vernetzt, die für ein demokratisches Russland kämpfen, in dem Menschenrechte und Freiheiten die grundlegenden gesellschaftlichen Werte sind. Es gibt regionale Gruppen in Moskau, Nowosibirsk, Tscheljabinsk und anderen russischen Großstädten sowie im Ausland.