Syrien 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Kriegszerstörungen. Foto: Carabo Spain auf Pixabay

Syrien: Beschlagnahmung von Vermögen von Militärdienstentziehern

(18.02.2021) Aussagen von Brigadegeneral Elias al-Bitar, Leiter der Abteilung für Ausnahmeregelungen und Reserve, haben vor einigen Tagen für Chaos und Verwirrung unter Syrern gesorgt. Syrischen Männern, die im Ausland leben, älter als 42 Jahre sind, keinen Militärdienst abgeleistet und kein keine Entschädigungssumme gezahlt haben, wurde gedroht, ihr Eigentum und auch das Eigentum ihrer Verwandten zu beschlagnahmen.

Rundbrief »KDV im Krieg« - Februar 2021

Rundbrief »KDV im Krieg«, Februar 2021

Inhaltsverzeichnis

(01.02.2021) In der Ausgabe Februar 2021 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Eritrea, Ukraine, Syrien, Israel, Südkorea, Tadschikistan und Turkmenistan.

Arbeit von Connection e.V.

Dezember 2020 und Januar 2021

(01.02.2021) Dezember 2020 und Januar 2021: Der Rundbrief KDV im Krieg erscheint im neuen Lay-out. Wir berichten zum Krieg am Horn von Afrika, über das Wiederaufnahmeverfahren gegen den ukrainischen Pazifisten Ruslan Kotsaba, Seminare zum Syrien-Urteil des EuGH und einen Trailer zur grafischen Erzählungen "Gegen mein Gewissen".

Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete

(02.12.2020) Nach einem Urteil des EuGH vom 19. November 2020 bestehe eine „starke Vermutung“, dass junge Männer, die sich durch Flucht dem syrischen Militärdienst entzogen haben, bei ihrer Rückkehr als Oppositionelle politisch verfolgt werden und damit Flüchtlingsschutz erhalten müssen. Während das Urteil keinen Zweifel daran lässt, dass die Entscheidungspraxis von BAMF und Oberverwaltungsgerichten in der Vergangenheit unrechtmäßig war, so ist doch keineswegs sicher, dass das Urteil die Wirkung entfalten wird, die ihm in den meisten Kommentaren zugeschrieben wurde.

(externer Link)   ... mehr