Thailand 

Page: 1   2   3   4   5   6  

05.04.2024: In front of the recruitment office

Thailand: Declaration Against Military Draft

Netiwit Chotiphatphaisal in front of the military office

(05.04.2024) Hiermit betone ich zehn Jahre nach meiner ersten Erklärung zur Kriegsdienstverweigerung, die ich 2014 nach dem Putsch in Thailand öffentlich gemacht habe, dass ich einer Einberufung zum Militär nicht nachkommen werde.

Netiwit Chotiphatphaisal, Thailand: "Jeder ist ein Mensch. Ich werde niemanden töten"

Portrait des thailändischen Kriegsdienstverweigerers

(05.04.2024) Netiwit Chotiphatphaisal ist Aktivist, Autor, Mönch und Thailands erster Kriegsdienstverweigerer für „Demokratie, Menschenrechte und die Milk Tea Alliance“. Er lehnt den verpflichtenden Militärdienst ab und fordert Reformen des thailändischen Militärs, welches er als „Ursache für den Niedergang der thailändischen Demokratie“ betrachtet.

Internationale Konferenz Kriegsdienstverweigerung in Asien

Kurzbeschreibung und Inhalt der Broschüre

(12.03.2024) Die südkoreanische Organisation World Without War (WWW) lud zu ihrem 20. Jubiläum gemeinsam mit der War Resisters‘ International (WRI) und Connection e.V. zu einer dreitägigen, internationalen Konferenz ein. Die Broschüre dokumentiert die Konferenz mit Beiträgen zu Südkorea, Thailand, Japan, Israel, Türkei, Russland, Ukraine, zur #ObjectWarCampaign und zu internationalem Recht zur Kriegsdienstverweigerung.

Netiwit Chotiphatphaisal. Foto: Seungho Park

In Thailand durchdringt Gewalt den Alltag

(19.11.2023) Thailand erlebte 13 Staatsstreiche, wobei das Militär häufig den Diskurs beherrschte. Gewalt durchdringt den Alltag. Als ich 18 Jahre alt war, hatte ich das Gefühl, dass ich mich nicht für diesen Weg entscheiden konnte. Ich wusste, dass ich Kriegsdienstverweigerer werden musste.