Ukraine 

Page: 1   2   3   4   ...  

Mi., 21. Juni, 19 Uhr: Schutz vor Verfolgung & Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

IPPNW-Online Seminar mit Rudi Friedrich

Der Krieg in der Ukraine wütet nun schon seit einem Jahr, und es besteht wenig Hoffnung auf ein baldiges Ende. Die Zahl der Toten und die Zerstörung nehmen täglich zu. Russland ist nicht bereit, seinen Angriff zu beenden und sich zurückzuziehen, und schickt immer mehr Truppen in die Ukraine. Es besteht weiterhin die Gefahr einer aktiven Beteiligung Belarus’ an dem Krieg. Derweil unterstützen die westlichen Länder die Ukraine bei ihrer Verteidigung, indem sie immer mehr schwere Waffen schicken. Rufe nach Verhandlungen und Waffenstillständen bleiben ungehört.

Kriegsdienstverweigerer, die sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen, sind unsere Hoffnung auf Frieden. Seit Beginn des Krieges haben wir erlebt, dass Hunderttausende von Menschen auf allen Seiten aus ihren Ländern geflohen sind und sich weigern, an diesem Krieg teilzunehmen.

Rudi Friedrich von Connection e.V. geht in der Online-Veranstaltung der Frage nach, wie wir Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine unterstützen können.

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wer die Waffen niederlegt, braucht legalen Weg zu Asyl

(24.02.2023) Auch nach einem Jahr des verbrecherischen Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine gibt es für Menschen, die das Kämpfen und Töten in dem Krieg verweigern, keine legalen Zugangswege zu Asyl in Europa und Deutschland. PRO ASYL und Connection e.V. fordern deutsche Politiker*innen auf, ihren vollmundigen Versprechungen Taten folgen zu lassen.

Zeigen wir unsere Solidarität mit Verweigerern und Deserteuren!

Unterzeichnen Sie jetzt!

Fordern Sie die Europäische Union mit uns auf:

- Geben Sie Deserteuren und Verweigerern aus Belarus und der Russischen Föderation Schutz und Asyl!

- Fordern Sie die ukrainische Regierung auf, die Verfolgung von Kriegsdienstverweigerern einzustellen und ihnen ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu garantieren!

- Öffnen Sie die Grenzen für diejenigen, die sich unter hohem persönlichen Risiko in ihrem Land gegen den Krieg stellen!

Link zur Petition

Warum wir diese Petition starten: Seit mehr als einem Jahr führt die Russische Föderation einen Angriffskrieg in der Ukraine, mit verheerenden Folgen. Es scheint kein Ende in Sicht. Dabei wissen wir, dass sich auf allen Seiten Männer und Frauen den Verbrechen des Krieges entziehen. Zehntausende verließen die Russische Föderation und Belarus um nicht für den Krieg rekrutiert zu werden. Tausende verließen die Ukraine, weil sie ihr Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Gefahr sehen. Sie alle sind unsere Hoffnung für eine Überwindung der Gewalt.

Die Petition wurde initiiert von: Connection e.V., Internationaler Versöhnungsbund, War Resisters‘ International und dem Europäischen Büro für Kriegsdienstverweigerung. 21. September 2022

(external link)   ... mehr

Show your solidarity with conscientious objectors and deserters!

Sign Now!

Ask the European Union with us:

- Grant protection and asylum to deserters and conscientious objectors from Belarus and the Russian Federation!

- Urge the Ukrainian government to stop persecuting conscientious objectors to military service and to guarantee them a full right to conscientious objection!

- Open the borders to those who oppose war at great personal risk in their country!

Link to petition

Why is this important? For more than a year, the Russian Federation has been waging a war of aggression in Ukraine, with devastating consequences. There seems to be no end in sight. Yet we know that men and women on all sides are evading the crimes of war. Tens of thousands are fleeing the Russian Federation and Belarus to avoid being recruited for the war. Thousands are leaving Ukraine because they see their human right to conscientious objection in danger. They are all our hope for overcoming violence.

This petition is run by Connection e.V., International Fellowship of Reconciliation, European Bureau for Conscientious Objection and War Resisters’ International

(external link)   ... more