Ukraine 

Page: 1   2   3   4   5   ...  

Olga Karatch und Kyryl Molchano. Foto: Hendrik Haßel

Mo., 15. Mai 2023, 19 h: Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Ukraine und Belarus

Mit Aktiven aus Russland, Ukraine, Belarus und Deutschland

Mo., 15. Mai 2023, 19 Uhr

im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Mehringdamm (hinter dem Finanzamt)

in 10963 Berlin

Podiumsdiskussion mit

Olga Karach, Nash Dom (Belarus)

Yurii Sheliazhenko, Ukrainische Pazifistische Bewegung (Kyjiw)

Maria A., Bewegung für Kriegsdienstverweigerung (Russland)

Rudi Friedrich, Connection e. V. (Offenbach)

Eine Veranstaltung der DFG-VK Berlin

Appello ad agire dall’8 al 21 maggio 2023

Protezione e asilo per tutte le persone provenienti da Russia, Bielorussia e Ucraina che rifiutano il servizio militare

Settimane di azione in occasione della Giornata internazionale dell’obiezione di coscienza

Per questo organizziamo, in occasione della "Giornata internazionale dell’obiezione di coscienza", il 15 maggio, raduni e manifestazioni davanti alle istituzioni governative russe, bielorusse e ucraine e alle rappresentanze dell’UE, veglie davanti ai monumenti dei disertori e molte altre azioni creative in diversi luoghi. Sottolineiamo: L’obiezione di coscienza è un diritto umano!

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Aufruf zu Aktionen vom 8. bis zum 21. Mai 2023

(27.04.2023) Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Wir rufen auf zu Aktionen rund um den „Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung“, den 15. Mai. Wir organisieren Kundgebungen und Demonstrationen vor russischen, belarusischen und ukrainischen Regierungseinrichtungen sowie EU-Vertretungen, Mahnwachen vor Deserteursdenkmälern und viele weitere kreative Aktionen an verschiedenen Orten. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht!

Alle Termine

Beilage in "der Freitag", 27. April 2023

Auf welcher Seite auch immer … Menschen töten will ich nicht

Vierseitige Beilage in der Wochenzeitung „der Freitag“ und in der „graswurzelrevolution“

(27.04.2023) Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird nun seit über einem Jahr geführt. Hunderttausende haben sich auf allen Seiten den Rekrutierungen entzogen, haben sich dem Kriegsdienst verweigert oder sind desertiert: In Russland, in Belarus und auch in der Ukraine. Mit dieser Beilage berichten wir über die aktuelle Situation und stellen das Europäische Netzwerk #ObjectWarCampaign vor.

Papierausgabe kostenlos bestellen über www.Connection-eV.org/shop.
Beilage als pdf-Datei.