Wehrpflicht 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Refuser Solidarity Network (RSN).

Internationale Unterstützung ist entscheidend für israelische Kriegsverweiger*innen

Newsletter des Refuser Solidarity Network (RSN)

(16.06.2024) Hallo, hier ist Atalya. Ich bin eine israelische Kriegsdienstverweigerin, die 110 Tage im Gefängnis verbracht hat, und ich bin die Social-Media-Koordinatorin von RSN. Letzte Woche hat Mattan darüber berichtet, wie wir Aktivist*innen dabei helfen, wirkungsvolle Aktionen durchzuführen, um die öffentliche Meinung in Israel zu verändern. Das ist aber nur ein Teil unserer Unterstützung. Diese Woche möchte ich Ihnen von meiner Arbeit berichten, die ich leiste, um die Stimmen der Aktivist*innen und Verweiger*innen zu verstärken.

EBCO, WRI, IFOR & Connection e.V.

Russland: Razzien und Inhaftierungen von Militärdienstpflichtigen in Moskau müssen gestoppt werden!

Pressemitteilung

(04.06.2024) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), War Resisters’ International (WRI), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und Connection e.V. verurteilen aufs Schärfste die Razzien, Verhaftungen und Zwangsrekrutierungen, die von den russischen Behörden vom 25. bis 27. Mai 2024 in Moskau durchgeführt wurden. Wir fordern die russischen Behörden auf, das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung voll und ganz zu respektieren.

The Movement of Conscientious Objectors

Digest: April 2024

Newsletter

(04.06.2024) Meine Lieben, hallo an alle! Der April stand im Zeichen des Beginns einer weiteren Kampagne zur Militärdienstpflicht in Russland und der Reformen des Militärdienstsystems in Moskau. Die russische Regierung versprach und verabschiedete schließlich das jüngste Gesetz über die elektronische Registrierung des Militärdienstes und die elektronische Einberufung: Mit all diesen Vorschriften steht uns ein ziemlich schwieriges Jahresende bevor. In Armenien wurde zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten ein russischer Soldat entführt. Wir gehen davon aus, dass dies von der russischen Militärpolizei durchgeführt wurde und wir beobachten die Situation aktiv. Und unsere Organisation wurde zusammen mit Kolleg*innen aus der Ukraine und Belarus mit dem Friedenspreis des IPB ausgezeichnet! Viel Spaß beim Lesen!

Refuser Solidarity Network (RSN) ist ein internationales Netzwerk zur Unterstützung von israelischen Verweiger*innen

41 israelische Reservesoldat*innen verweigern ihre Beteiligung an der militärischen Invasion von Rafah

Newsletter des Refuser Solidarity Network (RSN)

(02.06.2024) Hallo, Mattan hier. Ich bin Geschäftsführer von RSN und verbrachte im Jahr 2017 110 Tage im Gefängnis, weil ich mich weigerte, der israelischen Besatzung zu dienen. Vor zwei Wochen teilte ich unsere Überzeugung, dass eine neue Welle der Verweigerung bevorsteht (...). Letzten Freitag wurde der erste konkrete Schritt in dieser Verweigerungswelle öffentlich. 41 israelische Reservesoldat*innen veröffentlichten einen Brief, in dem sie erklärten, dass sie sich weigern, an dem Angriff auf Rafah teilzunehmen und damit unbeteiligte Zivilist*innen, die Geiseln und sich selbst zu gefährden. Im Folgenden finden Sie den vollständigen Text des Briefes.