Aktionsberichte 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Berlin: Notausgang-Plakate fordern Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen

(14.12.2024) Groß und grün hängen sie in den Werbevitrinen der Tram- und Bushaltestationen der Berliner Innenstadt: In Handarbeit gebastelte Poster der Werkstatt für antifaschistische Aktionen zeigen eine leicht bearbeitete Version des bekannten Symbols für Notausgänge. Die aus dem Notausgang rennende Person hat hinter sich ein zerbrochenes Gewehr und einen Stahlhelm fallen lassen und stellt dadurch eine Kriegsdienstverweiger*in dar. „War Resisters welcome!“ steht in Großbuchstaben über dem Bild. „Mit unserer Aktion machen wir darauf aufmerksam, dass Kriegsdienstverweiger*innen aus Ukraine, Belarus und Russland hohe Hürden für einen Aufenthalt in Deutschland in den Weg gestellt werden“, sagt Kai N. Krieger von der Werkstatt für antifaschistische Aktionen: „Dabei müssen wir unbedingt Menschen unterstützen, die sich am Töten im Krieg nicht beteiligen wollen. Wir sprechen uns für ein Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus!“

(externer Link)   ... mehr
Rundbrief »KDV im Krieg« - November 2024

Rundbrief »KDV im Krieg«, November 2024

Inhaltsverzeichnis

(18.11.2024) In der Ausgabe November 2024 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur Kampagne #ObjectWarCampaign, zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl, zur Ukraine, zu Russland, Türkei, Israel, Thailand und Kolumbien.

Friedenspreisträger*innen. Foto: Uli Glasemann

Aus unserer Arbeit

September bis November 2024

(18.11.2024) Friedenspreis für Connection e.V. - Fahrten nach Georgien und Brüssel - Neue Beilage in der Wochenzeitung der Freitag - Aktivist*innen aus der Türkei auf Tour

Rundbrief »KDV im Krieg« - September 2024

Rundbrief »KDV im Krieg«, September 2024

Inhaltsverzeichnis

(01.09.2024) In der Ausgabe September 2024 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl sowie zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur Kampagne #ObjectWarCampaign, zu Russland, Belarus, Ukraine, zur Türkei, zu Eritrea, Kolumbien, Bolivien, Chile, Thailand, Israel, Finnland sowie zu Deutschland.