Soldaten 

Seite: 1   2   3   4   ...  

„Sie waren wütend”: Russische Soldaten weigern sich in der Ukraine zu kämpfen

(12.05.2022) Soldaten sagen den Offizieren Nein, da sie wissen, dass die Strafe gering ist, solange sich Russland technisch gesehen nicht im Krieg befindet.

Offener Brief von ehemaligen Kämpfern (Fighters for Peace) aus dem Libanon

An die Soldaten und Kämpfer in Russland und der Ukraine

(April 2022) In folgendem offenen Brief wendet sich die Organisation Fighters for Peace in russischer und englischer Sprache an die Soldat*innen und Kämpfer*innen beider Kriegsparteien und unterstreicht die Sinnlosigkeit militärischer Auseinandersetzungen.

Soldier, Soldier

Ein neues Musikvideo der russischen Künstlerin Manizha

(31.03.2022) "Soldat, Soldat, du bist jemandes Bruder, Sohn und Vater, kein Spielzeug in jemandes Händen." Ein neues Musikvideo der brillanten und umstrittenen russischen Künstlerin Manizha, das am 13. März 2022 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde, fiel zeitlich mit den Protesten an diesem Tag zusammen. Es ist auch zeitlich so abgestimmt, dass es kurz vor der Einberufung im Frühjahr erscheint, wenn Russlands neuesten Rekruten Verträge für den Dienst in einem Krieg im Ausland angeboten werden. Die Choreographie von "Soldier, Soldier" erinnert eindringlich an den deutschen Tanz der 1920er Jahre, an expressionistische Antikriegsstücke von Kurt Joos oder Mary Wigman.

(externer Link)   ... mehr
Wiesbaden, 16. April 2022

Wehrpflichtige und Berufssoldaten in der russischen Armee

Erfahrungsberichte aus der russischen Armee

(21.03.2022) In der russischen Armee gibt es sowohl Wehrpflichtige wie auch Berufssoldaten. Wehrpflichtige werden für ein Jahr zur Armee eingezogen und gelten nicht als Berufssoldaten. Ein Berufssoldat ist eine Person, die einen Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren mit dem Verteidigungsministerium abgeschlossen hat und dafür Gehalt bekommt.